
Das Logoreich-Team
Für mehr Infos, klick uns an!
Ann-Katrin Klusik
Praxisinhaberin

Im Mai 2015 habe ich meine Ausbildung in Düsseldorf zur Logopädin abgeschlossen. Im Sommer 2016 eröffnete ich meine erste Praxis „Wortschritt“ in Langenfeld. Diese Praxis habe ich bis zum 31.12.2020 erfolgreich geführt, jedoch sollte das Jahr 2021 privat neue Türen für mich bereithalten und so eröffnete ich die Praxis für Sprachtherapie „Logoreich“ hier im schönen Aschaffenburg.
Meine Erfahrungen, mein Engagement, meine Hingabe und die Liebe zu meinem Job, machen die Praxis „Logoreich“ zu etwas ganz Besonderem. Ich bin aus vollster Überzeugung Logopädin und arbeite gerne mit den kleinen und großen Patienten.
MEILENSTEINE
2021: Gründung der Praxis „Logoreich“
2016: Gründung der Praxis „Wortschritt“ in Langenfeld (NRW)
2015: Staatliche Prüfung zur Logopädin
Diandra Grant
Staatlich anerkannte Logopädin

Da ich mich schon sehr früh für Sprache und Kommunikation begeistern konnte, absolvierte ich meine Ausbildung zur Logopädin in Aschaffenburg und schloss diese im Juli 2018 erfolgreich ab.
Im Anschluss habe ich die fachliche Leitung in einer Praxisgemeinschaft mit Physiotherapeuten übernommen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit konnte ich viele wertvolle Erfahrungen im therapeutischen Miteinander sammeln.
„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“ stellte Ludwig Wittgenstein, der bedeutende Philosoph, einst fest. Und so zeigt er ganz eindrücklich die Bedeutung von Sprache für den Menschen: sie ist das Medium, um überhaupt mit seinen Artgenossen in Kontakt zu treten, um zu kommunizieren, um Gefühle zu verbalisieren, sich mitzuteilen.
Logopädie ist für mich nicht nur die Wissenschaft und die Behandlung der Sprache, sie ist ein sprachliches Gesamtbild, das betrachtet werden muss. Sprache ist vergleichbar mit der Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Jeder Mensch spricht seine eigene Sprache.
Und hier habe ich mir in meinem Beruf das Ziel gesetzt, diese Brücke jeden Tag neu zu bauen und die persönliche Sprache mit allen Komponenten eines jeden Patienten zu verstehen und mit meiner darauf zu antworten.
Henner Fritzsche
Staatlich anerkannter Logopäde

Ich habe mich dazu entschieden Logopäde zu werden, da ich eine empathische, authentische und ehrliche Person bin. Ich kann mich gut in meine Patienten hineinversetzen und scheu den persönlichen Kontakt nicht.
Ganz im Gegenteil: Was mich an der Logopädie begeistert, ist genau diese Art von individueller Arbeit. Keine Therapie gleicht der anderen, genauso wie kein Patient dem anderen gleicht. Dies fordert von einem Therapeuten viel Flexibilität, Gespür für Bedürfnisse und Geduld.
Das macht meine Aufgabe sehr abwechslungsreich und spannend. Ich bin stolz und motiviert als Logopäde zu arbeiten und mit gutem Beispiel voranzugehen, sowie ein männliches Vorbild in einem Beruf zu sein, in dem man vorwiegend weibliche Therapeuten antrifft.
Hannah Scherer
Staatlich anerkannte Logopädin

Ich habe mich schon immer für die Arbeit mit Menschen begeistern können. Deswegen startete ich meinen Weg als Logopädin und schloss meine Ausbildung zur Logopädin im Juli 2024 erfolgreich ab. Durch meine aufgeschlossene und extrovertierte Art, fällt es mir leicht, auf Menschen, egal ob groß oder klein, zuzugehen und auch einzugehen.
Die logopädische Arbeit bedeutet für mich nicht nur „Sprache zu verbessern“ sondern individuell auf jeden einzelnen Menschen einzugehen und zu unterstützen/ zu fördern. Wichtig ist, zu erkennen, dass jeder Mensch ein unterschiedliches Tempo hat, anders Kommuniziert als andere und Anpassung somit auch einen wichtigen Punkt darstellt.
Anke Wagemann-Happ
Staatlich anerkannte Logopädin

Seit 1998 arbeite ich voller Freude mit Menschen jeglichen Alters, um sie in ihrem Entwicklungsprozess bestmöglichst zu unterstützen.
Durch meine langjährigen Tätigkeiten in freien Praxen, Kindergärten, Förderschulen oder Seniorenheimen konnte ich viele Erfahrungen in der Therapie mit Stimmpatienten, Kindern oder Menschen nach einem Schlaganfall aufbauen.
Ich habe stets ein offenes Ohr für die Wünsche und Nöte meiner Patienten und stimme die Therapieinhalte individuell mit Blick auf das Machbare ab. Mit Empathie, Offenheit und Humor versuche ich stets eine entspannte Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der das Lernen Spaß macht.
Lisa Cicciarella
Bürokraft

„Der einzige Weg großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben was man tut.“ Steve Jobs
Ich bin zweifache Mama und das mit ganzem Herzen. Glücklich und mit viel Freude schreite ich durchs Leben.
Der Kontakt mit Menschen auf diesem Wege bereitet mir viel Freude. Ich empfange Sie herzlichst in unserer Praxis und am Telefon, organisiere Termine und kümmere mich um die Buchhaltung. Dazu ist es schön, gemeinsam mit und für das Team zu arbeiten.
Ich liebe meine Arbeit und die Praxis Logoreich hat mein Herz erobert!
Aktuell in Elternzeit ...
Kim Steinacker
Staatlich anerkannte Logopädin

Ich bin schon immer ein sehr kommunikativer Mensch. Ich liebe es mit Menschen in Kontakt zu treten, egal ob groß oder klein. Auf mein Gegenüber einzugehen und mit Verständnis zu reagieren, sind für mich essenzielle Eigenschaften.
In meinem Beruf kann ich all‘ meine Stärken vereinen und anderen Menschen damit eine Unterstützung sein. Genau das erfüllt mich. Menschen dabei zu unterstützen ihre individuelle Art der Kommunikation wieder zu erlangen, zu verbessern oder aufrecht zu erhalten.
Das Logopädie nicht nur Sprachtherapie ist habe ich bereits während und spätestens 2016 nach Abschluss meiner Ausbildung schnell erfahren. Ich arbeitete im engen Kontakt mit Menschen, die im Wachkoma lagen. Gemeinsam mit Ergo- und Physiotherapeuten erfuhr ich wie wichtig es ist sich auf jeden einzelnen Patienten neu einzustellen.
Inzwischen habe ich bei meiner Arbeit tatkräftige Unterstützung von meinem treuen Therapiebegleithund Socke.
Socke
Therapiebegleithund

Ich bin Socke, im August 2022 geboren und bereits seit Oktober 2022 Bestandteil logopädischer Therapien. Da ich bereits im Alter von 10 Wochen mit meiner Besitzerin Kim in der Praxis war, kenne ich die Abläufe sehr gut. Seit März 2023 besuchen Kim und ich regelmäßig Weiterbildungen des Münsteraner Instituts für therapeutische Fortbildung und tiergestützte Therapie (M.I.T.T.T.). Dort lernen wir nach der Steinfurter Therapiebegleithund-Methode wie ich die logopädischen Therapien von Kim durch meine Anwesenheit und mein Mitwirken qualitativ erweitern und vertiefen kann.
Wie jeder Mensch habe auch ich Stärken und Schwächen. Ich freue mich immer sehr, wenn Kinder zu uns kommen, denn ich liebe es zu spielen oder zu tricksen. Aber auch mit Erwachsenen zu kuscheln ist eine große Leidenschaft von mir.
Ich bin neutral und werte Menschen weder danach, wie sie aussehen, noch ob und wie gut sie sprechen können. Ich habe viele Funktionen, doch am liebsten bin ich die emotionale Stütze der Patient/Innen, ein Motivator oder auch gerne mal die Brücke zwischen den Patient*innen und Kim. Man darf mich nicht verwechseln mit einem „Streichel- oder Besuchshund“, auch wenn ich gerne gestreichelt werde. Ich bin ein Therapiebegleithund und werde zielführend eingesetzt. Ich werde also nur aktiv eingesetzt, wenn Kim in den Therapieeinheiten einen Vorteil meiner Teilhabe sieht. Ich freue mich auf alle Patienten, die ich auf Ihrem Weg begleiten darf.
Isabelle Fäth
Sprachtherapeutin

Sprache ist Kommunikation und Kommunikation geschieht nur im zwischenmenschlichen „Miteinander“.
Seit 2014 arbeite ich als Sprachtherapeutin, bisher in Praxen und Kliniken. Nach meiner Auszeit aufgrund der Geburt meines Sohnes, freue ich mich wieder einsteigen zu können.
Mir ist ein gutes Patienten-Therapeuten Verhältnis sehr wichtig, da dies Grundlage für eine gute Therapie und deren Erfolg ist.
Mir gefällt die Vielfalt der Patienten und die abwechslungsreiche Arbeit. Es war mir schon immer ein Anliegen, Betroffene auf ihrem Weg sprachtherapeutisch und emotional zu begleiten. Jeder Mensch sollte individuell betrachtet und behandelt werden. Dies gilt für Groß und Klein.
Wer unsere tollen Fotos macht?
Das ist die wundervolle Julia Knörzer. Besucht auch gerne Ihre Homepage, wenn ihr auf der Suche nach einzigartigen Bildern und Erinnerungen seid:
www.julia-knoerzer.de